Ich habe mal wieder ein Auto gekauft, und dann auch noch mit einem Antrieb, der dem Diesel-Prinzip folgt. Doppelt schuldig

Angefangen hat alles mit dieser Anzeige, die ich bei Craigslist aufgestöbert habe, als ich in Riverside, Californien, auf Ina's und Hansjörg's Couch den Feierabend genießen durfte:

Hansjörg hat dann mit dem Verkäufer direkt telefoniert, innerhalb weniger Stunden hatten wir nicht nur Bilder von dem Auto, sondern wussten auch dass bißchen Geschichte, was die Neffen von dem Auto ihres verstorbenen Onkels erzählen konnten.
Nur ein Besitzer, seit ca. 1987 stand das Auto dann teilzerlegt in einer Garage in Spokane (Washington), und wurde nun zurück ans Tageslicht gezerrt. Vom Motor ist nur noch der Block und ein paar Einzelteile vorhanden, Zylinderkopf mit Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer und Turbolader fehlen leider. Auto sollte rostfrei sein, sagte der Verkäufer.
So sah das Auto auf den Bildern des Verkäufers aus:






Da der Kaufpreis moderat war war die Entscheidung schnell getroffen: kaufen!
Das Auto hat dann den Transport von Spokane nach LA per Truck angetreten, und Hansjörg konnte sich dann in LA von dem Zustand des Autos ein eigenes Bild machen. Ergebnis: Rostfrei!
Leider haben die Mäuse im Kofferraum gewohnt, man sieht es, und man riecht es wohl. Der Tornador wird es richten, hoffe ich.
Dafür ist der Innenraum auch Top, nur die Sitzlehne hinten ist, wie fast üblich, zwischen den Kopfstützen ausgeblichen.



Das Auto ist aktuell auf dem Rückweg nach Deutschland, geht über Rotterdam weiter nach Bad Saulgau. Von dort wird es dann weiter gehen zum Dr. Pfister, der dem Motor hoffentlich wieder neues Leben einhauchen kann. Danach sehen wir weiter.
Ich bin auf die Wundertüte schon gespannt.
An dieser Stelle schonmal vielen Dank für die bereits geleistete Unterstützung nach Riverside (Hansjörg) und Bad Saulgau (Klassik Garage Koselka, danke Heinfried!), sowie für die bereits zugesagte Unterstützung durch Ralf Pfister!