Klaus (wy422) und ich haben den originalen Aufkleber "Audi 100 - Ein schönes Stück Technik" in einer Auflage von 50 Stück neu aufgelegt.
Siehe Beispiel:


Die Aufkleber (15,5cm x 4,5cm) sind aus hochwertiger transparenter Klebefolie, von innen klebend mit weissem Schriftzug.
Die Aufkleber können ab sofort in beliebiger Menge zu einem IG-Preis von 3,60 Euro /stück inkl. Porto bei mir bestellt werden. In diesem Preis ist ein kleiner Spendengewinn zugunsten der IG eingerechnet. Die Kosten für die Herstellung der Aufkleber tragen Klaus und ich gemeinsam. Für die IG fallen somit keine Kosten an. Die gesamten Einnahmen (abzüglich Versandkosten 0,60 ct.) werden von mir komplett an die IG-Kasse überwiesen. Somit müsste sich eine "theoretische" Spende bei allen 50 verkaufen Exemplaren von 150,00 Euro zugunsten der IG-Kasse ergeben.
Da der Betrag auf mein Privat-Konto überwiesen wird, werd ich nach der Aktion gerne den Nachweis erbringen, dass die gesamten Einnahmen an die IG-Kasse überwiesen wurden.
Wer möchte darf den Betrag auch gerne beliebig "aufrunden". Ich werde eine interne Liste führen, wer wann wieviel bezahlt/bestellt hat und dies an Gunther und Thomas weiterleiten. Somit ist grösstmögliche Transparenz sicher gestellt.
So, wer einen oder mehrere Aufkleber möchte, schreib mir eine PN nach folgendem Vorgang: (Bitte an diesen Vorgang halten, damit es für mich übersichtlich bleibt).
Stichwort/PN Überschrift: Aufkleber Audi 100
- Anzahl: xx
- Geplanter Überweisungsbetrag.
- Anschriftadresse: Markus Muster, Musterstr. 12, 12345 Musterstadt
Anschliesend bitte um Überweisung von 3,60 Euro / Stück inkl. Versand (wer möchte + X) auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: S. Steinhöfer
KTO: 66 086 3 eins zwei
BLZ: 653 512 sechs null
Sparkasse Zollernalb
Vielen Dank schonmal im Vorraus für das Vertrauen !!!!
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang via Deutsche Post im Briefumschlag.
Hinweis zum Anbringen des Aufklebers:
Der Aufkleber ist von innen klebend. Da es an der Heckscheibe etwas eng zugeht, empfiehlt es sich, eine Pumpsprühflasche mit Wasser zu füllen und ein, zwei Tropfen Spülmittel hinzugeben. Heckscheibe an gewünschter Stelle einsprühen und Aufkleber vorsichtig von dem Trägerpapier bis etwa zur Hälfte ablösen ( nicht mit dem Finger die Klebefläche berühren !!) Aufkleber auf Klebeseite ebenfalls etwas besprühen. Dann den Aufkleber an gewünscher Stelle anbringen und mit dem Finger leicht festhalten - die genaue Lage ist noch nicht wichtig. Dann den Rest des Trägerpapiers seitlich wegziehen.
Jetzt kann der Aufkleber in der Lage korrigiert werden.
Zum Schluss mit einem Kunststoffspachtel, Rakel o.ä. das Wasser unter dem Aufkleber von der Mitte nach Aussen hin verdrängen (rakeln). Dafür sollte der Aufkleber an einer Stelle mit dem Finger gegen verrutschen fixiert werden. Man kann auch mit einem Papiertuch den Aufkleber "festtupfen" und evtl. Blasen nach aussen wegschieben. Danach den Aufkleber antrocknen lassen und überschüssiges Wasser abtupfen (Dauer ca. 12std.) Danach sitzt der Aufkleber fest und die Scheibe kann geputzt werden.
Was sich jetzt recht kompliziert anhört, ist im Prinzip ganz einfach, wenn man sich zuvor die Arbeitsschritte logisch verinnerlicht.
Natürlich wäre es auch möglich gewesen, den Aufkleber von aussen kleben zu machen, das wäre jedoch nicht dem Originalkleber entsprechend.
Viel Spass mit dem Aufkleber,
wünscht Euch Klaus und Sven !!
P.S. Gerne werden auch Vorschläge für andere Aufkleber notiert.