Audi 200 Technikträger / Prototyp

Alles zum Zweihunderter

Moderator: WJ-Freak

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
WJ-Freak
Moderator
Moderator
Beiträge: 2400
Registriert: 19 Dez 2006, 20:55
Wohnort: Bischoffen

Re: Audi 200 Technikträger / Prototyp

#16 Beitrag von WJ-Freak »

So, es gibt mal wieder ein kleines Update:
"no 17" wurde am vergangenen Wochenende von Oberbayern nach Mittelhessen gekutscht.
Anbei ein paar Impressionen:

Ans Licht gezerrt
Bild

der durchgerostete Scheibenrahmen
Bild

reisefertig....
Bild

angekommen
Bild

zwischen Geschwistern versteckt
Bild

Danke an Maic für den Unterschlupf im Winter, und die tatkräftige Unterstützung bisher. :up:
Gruß Jörg (WJ-Freak)
---OOOO---

1979 Audi 100 CD 5E diamantsilber "WJ Prototyp No 17"
1979 Audi 100 CD 5E colibrigrün
1979 Audi 5000 S fuelinjection alpinweiß
1980 Audi 200 5E diamantsilber
1980 Audi 200 5T kupfer
1981 Audi 200 5T diamantsilber
1981 Audi 200 5T meteormetallic
1982 Audi 5000 turbo lhasametallic
1982 Audi 5000 turbo diesel gobimetallic
1982 Audi 200 turbo alpinweiß
1984 Audi 4000 S quattro montegoschwarz
1990 Audi 100 turbo quattro "Sport"

Benutzeravatar
wy422
Vorstandsmitglied
Vorstandsmitglied
Beiträge: 3233
Registriert: 08 Feb 2007, 17:26
Wohnort: 35104 Lichtenfels
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Technikträger / Prototyp

#17 Beitrag von wy422 »

G-R-O-S-S-A-R-T-I-G!
Ich bin gespannt, wie der wird - das ist ja wirklich etwas sehr Besonderes!
Ich hätte ja bei jeder Bodenwelle Angst gehabt, dass der Wagen auf dem Anhänger in sich zusammenbricht.... oder beim Drüberrollen der Bodenschwellen in der Werkstatt!
Aber das ist ja schon mal gut gegangen!
Ich bin neugierig, da mal live vorbeizuschauen"!
__________________________________________
"Die Verneblung des Benzins ist unser Antrieb, unsere Dynamik, unsere Effizienz" Bernhard Pierburg (1869–1942)

Benutzeravatar
WJ-Freak
Moderator
Moderator
Beiträge: 2400
Registriert: 19 Dez 2006, 20:55
Wohnort: Bischoffen

Re: Audi 200 Technikträger / Prototyp

#18 Beitrag von WJ-Freak »

wy422 hat geschrieben: 09 Mai 2023, 08:01
Ich hätte ja bei jeder Bodenwelle Angst gehabt, dass der Wagen auf dem Anhänger in sich zusammenbricht.... oder beim Drüberrollen der Bodenschwellen in der Werkstatt!
Naja, soooo schlecht und faul ist er tatsächlich nicht.
Ich habe ihn zwar noch nicht angelupft, aber da hängt jetzt nicht die Achse schräg unterm Auto.
Sieht von oben schlimmer aus, als es am Unterboden dann tatsächlich ist.

@ Klaus: wenn du vorbei kommen magst sag Bescheid. Ein paar Arbeitshandschuhe finde ich bestimmt noch für dich. :wink:
Gruß Jörg (WJ-Freak)
---OOOO---

1979 Audi 100 CD 5E diamantsilber "WJ Prototyp No 17"
1979 Audi 100 CD 5E colibrigrün
1979 Audi 5000 S fuelinjection alpinweiß
1980 Audi 200 5E diamantsilber
1980 Audi 200 5T kupfer
1981 Audi 200 5T diamantsilber
1981 Audi 200 5T meteormetallic
1982 Audi 5000 turbo lhasametallic
1982 Audi 5000 turbo diesel gobimetallic
1982 Audi 200 turbo alpinweiß
1984 Audi 4000 S quattro montegoschwarz
1990 Audi 100 turbo quattro "Sport"

Benutzeravatar
Vitaesse
VAG-Händler
VAG-Händler
Beiträge: 788
Registriert: 08 Mär 2010, 08:50
Wohnort: Leipzig

Re: Audi 200 Technikträger / Prototyp

#19 Beitrag von Vitaesse »

Na dann kannst ja losgehen! :up:

Wie fängst du an? Zerlegen und Liste der kaputten und der Fehlteile?

Auf jeden Fall viel Erfolg! Klaus kann übrigens supergut mit Autoknete und Hartwachs .... aber bis dahin dauert es vielleicht noch ein bisschen. :wink:
Fahrzeug: Audi 200 5T

"Die Vergangenheit ist ja nun schon laut Definition vorbei, liegt außerhalb des eigenen Zugriffs. Du kannst sie nicht besuchen fahren." (Sebastian Renz, ams 1/2018)

Benutzeravatar
WJ-Freak
Moderator
Moderator
Beiträge: 2400
Registriert: 19 Dez 2006, 20:55
Wohnort: Bischoffen

Re: Audi 200 Technikträger / Prototyp

#20 Beitrag von WJ-Freak »

Vitaesse hat geschrieben: 10 Mai 2023, 05:55
Wie fängst du an? Zerlegen und Liste der kaputten und der Fehlteile?
Zunächst mal ausräumen und leerräumen. Sitze raus etc.
Evtl gleich die Türen raus bauen.
Dann Scheiben rausschnippeln, um sich zeitnah dem Dach und dem Wischerblech zu widmen.

Die Liste der Fehlteile habe ich schon grob beisammen, und einiges an Neuteilen auch schon getrödelt.
Wird schon noch alles eintrudeln. :wink:
Gruß Jörg (WJ-Freak)
---OOOO---

1979 Audi 100 CD 5E diamantsilber "WJ Prototyp No 17"
1979 Audi 100 CD 5E colibrigrün
1979 Audi 5000 S fuelinjection alpinweiß
1980 Audi 200 5E diamantsilber
1980 Audi 200 5T kupfer
1981 Audi 200 5T diamantsilber
1981 Audi 200 5T meteormetallic
1982 Audi 5000 turbo lhasametallic
1982 Audi 5000 turbo diesel gobimetallic
1982 Audi 200 turbo alpinweiß
1984 Audi 4000 S quattro montegoschwarz
1990 Audi 100 turbo quattro "Sport"

Benutzeravatar
Peter_Audi
Chef-Mechaniker
Chef-Mechaniker
Beiträge: 215
Registriert: 23 Jul 2020, 14:10
Wohnort: Amstetten

Re: Audi 200 Technikträger / Prototyp

#21 Beitrag von Peter_Audi »

Hallo Jörg,

gut dass er erstmal in Sicherheit gebracht ist.
Hast Dir da auch einiges vorgenommen. Bin aber sicher, das klappt bei Dir.

Viel Erfolg !!

Gruß
Peter
Audi 200 5E (06/1980)
Audi A6 4G Avant 3.0 TDi Quattro
BMW 320d xDrive (12/2019)
Golf 5 FSi BJ 2007

Benutzeravatar
Hacki 200
Seniorchef
Seniorchef
Beiträge: 4660
Registriert: 26 Dez 2006, 21:36
Wohnort: Neuburg an der Donau

Re: Audi 200 Technikträger / Prototyp

#22 Beitrag von Hacki 200 »

Na in der Anstalt war er aber auch in Sicherheit — und auch in guter Gesellschaft :wink:

Schön das es jetzt los geht, die gemeinsame Unterbodenbegutachtung letzte Woche hat ja durchaus den ersten positiven Eindruck bestätigt :up:

Viel Spaß und Erfolg bei diesem außergewöhnlichen Projekt! Ich hole gleich mal eine Zierleiste für #17 für dich ab…

Grüße aus der Anstalt

Maic
Audi 200 Avant 5T Heliosblau EZ´82 "Jahrhundertprojekt"
Audi 200 5T Alpinweiss EZ´80 "Papamobil"
Audi 200 5T Heliosblau EZ´83 ex-Schweiz
Audi 5000 turbo Gobi EZ´83 ex-US
Audi 4000 S quattro Alpinweiss EZ´84 ex-US
Audi Cabrio Mingblau Perleffekt EZ´97 "Mamamobil"
Audi quattro Amazonasblau EZ´83 ex-US
Diverse Audi A2 Kugeln für die Mamas
MB 350SE W116 Byzanzgold EZ´73
VW Passat Variant GT Syncro Lhasa EZ´87

Antworten