Hallöchen aus Forst (Lausitz)

Wer bin ich? Welche/n Audi fahre ich?

Moderatoren: Gunther, 5E-Thomas

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Steffen83
Schüler
Schüler
Beiträge: 6
Registriert: 20 Nov 2024, 10:50
Wohnort: Forst

Hallöchen aus Forst (Lausitz)

#1 Beitrag von Steffen83 »

Hallo in die Runde,

zunächst ganz lieben Dank für die Aufnahme im Typ43 Forum!

Nun möchte ich mich kurz vorstellen und allen Usern ein freundliches Hallöchen sagen! :D

Meine Name ist Steffen, ich bin 41 Jahre alt und begeistere mich seit vielen vielen Jahren für die alten Audi Klassiker.

Ich interessiere mich vor allem für die "guten alten" Audis der Jahre 1978 - 1997. Dabei begeistere ich mich vor allem für die Typen C2,C3,C4 100 und A6 sowie B2, B3 und B4. :lol:

Wie bin ich zu diesem Forum gekommen? Das ist leider eine sehr traurige Geschichte......

Bis zum Jahr 2012 fuhr ich bereits einen Typ 89 80er, einen B4 80er und einen C4 S6 4,2. Also gekauft, gefahren, verkauft....Im Jahr 2012 hatte ich mir dann einen C5 Avant zugelegt, den ich bis heute als Daily fahre. Mitlerweile hat der A6 323.000 Kilometer auf der Uhr, das hätte ich diesem "neumodischen" AWT Motor gar nicht zugetraut. :wink:

Zusätzlich kam mir die Idee sich aber auch ein paar gute "Alte" wegzustellen, da sich das Angebot an schönen gepflegten Audis am Gebrauchtwagenmarkt nicht bessern wird.

So legte ich mir im Jahr 2016 einen schönen gepflegten NFL Audi 100 Typ 44 zu. 98.000 Kilometer gelaufen. Kein Fünfzylinder aber sehr gepflegt. Also ab in die Garage damit und gut drauf aufgepaßt. Im Jahr 2020 kam dann ein eher ungepflegter VFL Typ 81 80er dazu. Dieser wurde "geklempnert", komplett lackiert und und und......kurz um, ein Groschengrab. Nach allen Mühen und diversen Stunden Arbeit aber ein wirklich schöner 80er!

Dazu gesellte sich im Jahr 2022 noch ein VFL 2,8 V6 Typ 89 Cabrio. Wirklich schön! Mit Nardi Holzlenkrad - ach habe ich dieses Auto geliebt. :P

Alles war perfekt! Es war so schön.......bis zum bis 29.09.2023. In der Nacht zum 29.09.2023 wurde ein Brand in unserer angemieteten Halle gelegt und alles war weg! :wall:

Verbrannt sind meine 3 weggestellten Schätze, diverses Werkzeug, eine Hebebühne, zwei Sandstrahlanlagen, zwei Simson Schwalben, eine Simson KR 50, ein W124 300 24V, 1 DDR Nagetusch Anhänger und mein HERZ. :wall: :roll: Der Täter läuft bis heute rum, die Polizei ermittelt noch immer.....es wird also eine Geschichte ohne Happy End.

Natürlich war ein Leben ohne einen Audi Oldie nicht denkbar! Daher habe ich mir letztes Jahr ein VFL Typ 43 100er GLS zugelegt. Also einen GL mit einem S Motor, dem MKB WA. Der Audi ist in einem guten Zustand, hier und da ein paar Kleinteile die komplettiert bzw. bereits ausgetauscht wurden. Momentan bin ich mit dem Motorlauf noch etwas unzufrieden, aber das wird sich mit euer Hilfe bestimmt auch regeln lassen. :up:

So, das soweit erstmal zu meiner Person. Ich freue mich auf das Forum und den ein oder anderen hilfreichen Beitrag.

Vielen Dank an Günther nochmal für die Aufnahme!

Nun wünsche ich allen Usern erstmal ein guten Start ins Wochenende!

Benutzeravatar
WJ-Freak
Moderator
Moderator
Beiträge: 2483
Registriert: 19 Dez 2006, 20:55
Wohnort: Bischoffen

Re: Hallöchen aus Forst (Lausitz)

#2 Beitrag von WJ-Freak »

Hallo Steffen,

zunächst mal ein herzliches Willkommen im 43er Forum, und der entsprechenden Scene.

Puuuh, da hast du ja was ganz Hässliches erlebt, dass wünscht man wirklich niemandem.
Ich mag da gar nicht drüber nachdenken, was bei mir ein Hallenbrand bedeuten und auslösen würde.

Aber du machst es richtig: aufstehen, Dreck aus den Klamotten klopfen, und weiter laufen.

Auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Neuerwerbung.
Und wenn du Bilder davon hast, gerne mal hier einstellen. :wink:
Gruß Jörg (WJ-Freak)
---OOOO---

1979 Audi 100 CD 5E diamantsilber "WJ Prototyp No 17"
1979 Audi 100 CD 5E colibrigrün
1979 Audi 5000 S fuelinjection alpinweiß
1980 Audi 200 5E diamantsilber
1980 Audi 200 5T kupfer
1981 Audi 200 5T diamantsilber
1981 Audi 200 5T meteormetallic
1982 Audi 5000 turbo lhasametallic
1982 Audi 5000 turbo diesel gobimetallic
1982 Audi 200 turbo alpinweiß
1984 Audi 4000 S quattro montegoschwarz
1990 Audi 100 turbo quattro "Sport" titanmet.

Old Rusty
Vertriebsmanager
Vertriebsmanager
Beiträge: 1138
Registriert: 13 Jan 2016, 22:01

Re: Hallöchen aus Forst (Lausitz)

#3 Beitrag von Old Rusty »

Hallo und herzlich willkommen!

mit einem frühen 43er mit WA-Motor hast Du ein rares Stück, viel Freude damit! Und ja, ein paar Bilder darfst Du gerne zeigen.
Was ungewolltes Feuerwerk angeht, hat da jeder Horror davor. Ich für meinen Teil mache jedes Mal beim Verlassen der Werkstatt alles stromlos über Zentralschalter, und auch die Oldtimer haben alle einen Batteriehauptschalter. Man weiß ja nie ... da ist schon viel passiert. Ein Bekannter hat mal sein Wohnhaus in Brand gesteckt, weil er mal schnell eben am Unimog Auspuff schweißen wollte, und ja, der Altpapier-Stapel in der Garage ist von der Flex entzündet worden. Es kommt manchmal ganz dumm womit man nicht rechnet.

MfG Joerg/Osthessen
:?: Wenn Du es selbst instandgesetzt hast, weisst Du auch, wie lange es halten wird und warum es wieder kaputt gehen könnte :D

Audi 100 S 1970 ZX
Audi 100 GL 1972 ZJ
Audi 100 GL 1973 2T ZP
Audi 100 LS f.i. 1975 YB
Audi 200 5T 1981 WJ
VW T3 1990 NF

Benutzeravatar
Steffen83
Schüler
Schüler
Beiträge: 6
Registriert: 20 Nov 2024, 10:50
Wohnort: Forst

Dankeschön für euren Beistand!

#4 Beitrag von Steffen83 »

Vielen Dank für das herzliche Willkommen!

Dankeschön für euren Beistand! :up: :up: :up: :up:

Ihr habt natürlich recht, in der Halle sollte oberste Vorsicht mit brennbaren Gegenständen, Betriebsstoffen, Rauchen und sonstigen Brandlasten herrschen.

Diese Regelungen haben wir natürlich so gut es geht befolgt. Nur mit der Dummheit einer Person bzw. einer absichtlichen Brandstiftung hätten wir niemals gerechnet. Das Grundstück mit unserer Halle verfügte über ein elektrisches Zugangstor mit Chip, es gab einen Wachschutz, sowie weitere Anwohner, da sich auch ein Altenpflegeheim auf dem Grundstück befand.

Nach unserer Einschätzung also relativ sicher. Jedoch wurden in der Nacht die Müllcontainer angezündet und das Feuer griff dann in den Dachüberstand unserer Halle über. Die Feuerwehr war auch ruckzuck vor Ort, jedoch bestand keine Chance mehr irgendwas zu machen.

Ich kann nur jedem Sammler empfehlen Wertgutachten für die Autos zu erstellen und zusätzlich noch eine Versicherung für das ganze andere Hab und Gut anzulegen. Ich sage euch Feuer ist eine ganz miese Sache, danach ist wirklich nichts mehr übrig was man gebrauchen könnte.......wenn ich schon an die ganzen verbrannten Ersatzteile denke wird mir ganz schwindelig :wall:

https://ibb.co/82skMF6
https://ibb.co/ccHK4rK
https://ibb.co/yWV53d6
https://ibb.co/1qvzkx3

Hier nun aber noch ein paar Fotos vom 78er Typ 43 GLS

https://ibb.co/yPRXn4P
https://ibb.co/kMBtfYL
https://ibb.co/kGY7sK7
https://ibb.co/kKQRpZ9

UND JA IHR HABT RECHT, ES GEHT WEITER! :-)

Benutzeravatar
5E-Thomas
Administrator
Administrator
Beiträge: 4294
Registriert: 07 Dez 2006, 10:41
Wohnort: 96450 Coburg
Kontaktdaten:

Re: Hallöchen aus Forst (Lausitz)

#5 Beitrag von 5E-Thomas »

Herzlich willkommen bei uns und allzeit gute Fahrt mit deinem Neuerwerb!
Bei Vergaserproblemen kann dir hier sicher auch geholfen werden.
Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
200T
VAG-Händler
VAG-Händler
Beiträge: 813
Registriert: 21 Dez 2006, 10:53
Wohnort: OWL

Re: Hallöchen aus Forst (Lausitz)

#6 Beitrag von 200T »

Hallo Steffen,

Feuer ist eines der schlimmsten Dinge im einem passieren kann :wall: .
Aber schön das du nicht aufgegeben hast :up:
Der GLS steht ja auf den Fotos wunderbar da :P

Viel Spaß damit
Bernd

Antworten