


Moderatoren: 5E-Thomas, Gunther
Du hast doch auch schon eine Inventarnummer in deiner Werkstatt. Kommst' wenigstens nicht weg!Audi-Held hat geschrieben:Ohhhhhdie Werkstatt kenne ich![]()
![]()
Das Hört sich nicht gut an an.Audi4ever hat geschrieben:Nächste Baustelle aufgemacht!
Nachdem der erste Frust und die erste Niedergeschlagenheit beseitigt ist, wird Licht am Ende des Tunnels.
Zu aller Euphorie über die ersten Ausfahrten letztes Wochenende gesellte sich der grösste Gau für mich.
Der neue Kühler ist mal wieder geplatzt (das 2. Mal bereits) und diesmal der Motor in gleichem Atemzug festgegangen. Damit ist Heubach und alles andere mit dem heiligen Blech dieses Jahr erledigt.
Das Gute an allem Übel, jetzt muss ich an das gehen, was ich ich schon vor mir herschob. Die Motorlager, die Dichtungen für Ansaugbrücke und Krümmer.![]()
Der Motor selbst kommt zum Motorenbauer und dann wird das Ergebnis der Obduktion abgewartet und der weitere Fortgang, ob Wiederbelebung oder Spenderherztransplantation, beschritten.
Damit verabschiede ich mich erst mal und werde über den Fortgang der Story berichten.
Ich hoffe bald!
Für Heubach wünsche ich gutes Gelingen und eine zahlreiche Teilnahme.
Ich hole mal etwas weiter aus.audi-nsu-fanatic hat geschrieben:Hallo Carsten,
was war den das für ein Kühler, den Du da verbaut hast?
Gruß von Andreas
Hier mal das Bild, welches Michael in seinem Thread《 Kühlung und Heizungwärmetauscher》vom Originalen gemacht hat.200T hat geschrieben:Hallo Carsten
dein Motorraum sieht sehr gut aus.Aber wenn ich mir die beiden Kühler anschaue, die sind ja beide sn der Seite geplatzt. Das ist ein Hinweis auf einen Fabrikationsfehler oder eine generelle Schwachstelle.
Da gebe ich Andreas recht, bei einem Originalen wäre das so nicht passiert. Die Frage ist nur, sind die originalen wirklich noch in der Qualität wie damals?
Gruss Bernd