ich habe mich entschieden (wieder) ein wenig an meinem T3 rumzuschrauben.
Falls ich irgendwann einmal über Langeweile klagen sollte, tretet mich bitte.

Nachdem ich in 2012 den Wasserboxer gegen einen vernüftigen Motor getauscht habe (5E, AAR), stehe ich jetzt vor der Entscheidung, ob ich den T3 noch weitere 5 Jahre fahre und er dann ziemlich durch ist, oder ob ich ein bisschen anfange zu schrauben.
Ich habe mich für letzteres entschieden, jetzt hält sich der Aufwand noch in Grenzen.
Folgendes habe ich vor:
o Innenausstattung komplett raus, damit ich an den Boden und Fugenrost drankomme
o Sitze vom Sattler neu bepolstern lassen. Ich habe einen passenden Stoff vom Golf 1 rausgesucht
o Motor raus und einige Dichtungen, Simmerringe ersetzen.
Wenn man schon mal das Ding so schön vor sich liegen hat, dann auch gleich Zahlriemen, Kupplung usw. machen
o Beplankung, Stoßstangen und alles überflüssiges untendrunter raus und dann Eisstrahlen
o Scheiben raus
o Hubdach abnehmen
o Fugen von außen Sandstrahlen
o Komplettlackierung
Zum Schluss nur noch alles wieder zusammenbauen.
Meine Frau meinte, dass ich einen Sockenschuß habe.
